Data Stewardship goes Germany 2025

Logo der TU9 CC BY

RDM∂KIT und die Arbeitsgruppe Forschungsdatenmanagement der TU9-Allianz laden in Kooperation mit dem FIZ Karlsruhe zum Workshop Data Stewardship goes Germany 2025 (DSgG 2025) ein.

Der Workshop findet vom 30.09. bis 01.10.2025 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in den Räumlichkeiten der KIT-Bibliothek statt und hat zum Ziel, Data Stewards, Data Managers, Data Curators sowie weitere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Research Software Engineering zusammenzubringen. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch im Rahmen von Vorträgen, Posterpräsentationen und Arbeitsgruppen.

Abstracts für Vorträge und Posterpräsentationen können bis zum 12.05.2025 über unsere Indico-Seite eingereicht werden.

Der thematische Schwerpunkt von DSgG 2025 ist Data Stewardship im Forschungsalltag - Use Cases und Best Practices. Dazu gehören Aspekte wie

  • die Realisierung von Interoperabilität von Daten (z.B. über maschinenlesbare Formate, Metadaten),

  • der Einsatz von ELN, Repositorien und weiteren Tools im FDM- und RSE-Bereich,

  • die Zusammenarbeit mit der NFDI zur Schaffung von Synergien und Bereitstellung von Tools,

  • die Sicherstellung der Reproduzierbarkeit von Daten und Ergebnissen.

Wir freuen uns auf Einreichungen von Beiträgen zu diesen und zu weiteren Themenbereichen mit Bezug zum Data Stewardship. Wir planen die Veröffentlichung eines Tagungsbands mit erweiterten Darstellungen der Beiträge in Form von Artikeln.

Logo zum Data Stewardship Workshop 2025 CC-BY-SA KIT Bibliothek

Alles auf einen Blick:

  • Schwerpunktthema: Data Stewardship im Forschungsalltag - Use Cases und Best Practices
  • Tagungsort: KIT-Bibliothek, Campus Süd, Vortragssaal 3. OG (Neubau)
  • Veranstaltungszeitraum: 30.09. bis 01.10.2025
  • Frist zur Einreichung von Abstracts: 12.05.2025
  • Link zur Indico-Seite: https://indico.kit.edu/event/5012/overview
  • Workshopsprache: Englisch
  • Zielgruppe: Data Stewards, Data Curators, Data Managers und weitere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Research Software Engineering
  • Organisation: RDM@KIT, TU9-FDM, FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur