NFDI@KIT Networking
Das KIT ist über verschiedene Institute und Personen an elf der 26 NFDI-Konsortien sowie an Base4NFDI beteiligt. Dies umfasst neben unterschiedlichen Aktivitäten in den Konsortien auch die Beteiligungen an den NFDI-Sektionen.
Um diese Entwicklungen zu überblicken und auch mit den am KIT laufenden Aktivitäten rund um Forschungsdateninfrastrukturen und Forschungsdatenmanagement zu verzahnen, organisiert das Team RDM@KIT (vertreten durch KIT-Bibliothek, Digital Office und Scientific Computing Center, SCC) einen regelmäßigen Austausch aller NFDI-Beteiligten am KIT.
Die Meetings finden in Präsenz und auf Englisch statt.
Bei Interesse an der Aufnahme in den E-Mail-Verteiler melden Sie sich bitte bei Alexandra Axtmann.
Eine Übersicht über die NFDI-Beteiligungen des KIT finden Sie hier
RDM-Forum
Ein weiteres Austausch- und Vernetzungsformat für KIT-Forschende bietet das RDM-Forum - hier können Sie Ihre Projekte, Best Practice-Beispiele oder neue Entwicklungen zum RDM aus Ihren Fachdisziplinen vorstellen.
The next RDM Forum will take place on Wednesday, 15.10.2025, 11 – 12 am.
Topic: Data Trustees – Models for secure data sharing across data domains and sectors
With Tobias Käfer, AIFB: Project MANDAT
The RDM Forum has a new format!
What’s new?
- Shorter duration – now just 1 hour to better fit into your busy workday
- Focused content – each session spotlights one special RDM topic relevant to KIT, including an introduction to current developments
- Interactive exchange – followed by an moderated roundtable for open discussion and shared insights
You will receive the invitation to the meeting with Zoom link via the RDM Forum mailing list. Please share this link with interested colleagues.