Allgemeine Beratung
Das Serviceteam berät Sie gerne in allen Phasen und zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements. Sie erreichen uns unter contact∂rdm.kit.edu. Wir freuen uns auf Sie.
Datenmanagementpläne/Projektanträge
In Projektanträgen werden häufig Datenmanagementpläne gefordert. Mit diesen können Sie systematisch beschreiben, wie Sie mit Ihren Forschungsdaten umgehen werden, wie Sie sich die Speicherung, Verzeichnung, Pflege und Verarbeitung Ihrer Daten vorstellen.
Folgende Aspekte sind dabei zu berücksichtigen:
- Projektbeschreibung / Kontext (Kooperationen, Projektzugehörigkeit, Vorgaben der Zuwendungsgeber)
- Art der Daten (Formate, Tools, Software, Umfang)
- Dokumentation (Metadaten Standards)
- Zeitlinie (Zeitraum der Datenspeicherung, Vorgaben der Zuwendungsgeber)
- Archivierung (physischer Ort, PI)
- Lizenzen (Nachnutzung der Daten)
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter forschungsdaten.info.
Schulung und Lehre
Speicherdienste
Das Serviceteam empfiehlt die Nutzung von KIT-eigenen, lokalen Speicherdiensten.