Arbeiten bei den Forschungsdiensten

Die Forschungsdienste sind eine Abteilung der KIT-Bibliothek, die Forschende am KIT in allen Fragen des Forschungsdatenmanagements unterstützt. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Diensten, Beratungsangeboten, Schulungen und Informationsveranstaltungen, aber auch die Koordination und Vernetzung von FDM-Aktivitäten am KIT und darüber hinaus. Außerdem beteiligt sich die Abteilung Forschungsdienste auch an nationalen und internationalen Drittmittelprojekten im Bereich Forschungsdaten, um aktuelle Entwicklungen aufgreifen und ihre Angebote weiterentwickeln zu können.
Aufgrund der Verteilung des KIT auf mehrere Standorte findet sich die Abteilung Forschungsdienste im Bibliotheksgebäude am Campus Nord (KIT-Bibliothek Nord). Die Abteilung zeichnet somit eine große inhaltliche und räumliche Forschungsnähe aus.
Zusammenarbeit
- Interdisziplinäres Forschungsumfeld an der Schnittstelle zwischen Bibliothek und Forschung
- Wir bringen unsere verschiedenen fachlichen Perspektiven in KIT-interne und (inter-)nationale Projekte ein
- Wir stehen im Austausch mit den Bereichen Forschung, Lehre und Administration.
- Kollegialer Austausch und Lernen mit FDM-Expert*innen
Spannende Arbeitsfelder
- Schulung und Beratung von Studierenden bis zur Präsidiumsebene
- Aufbau und Weiterentwicklung von (IT-)Diensten
- Projektmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vernetzung mit FDM-Expert*innen
- Erarbeiten neuer Ideen und bibliotheksweite Vernetzung in Querschnitts-AGs
Kultur, Freizeit und Gemeinschaft
- Gemeinsames Mittagessen im Casino am Campus Nord: frisch und auch vegan/vegetarisch, Cafeteria
- Betriebsausflug, Sommer-Grillfest und Weihnachtsfeier mit den Bibliothekskolleg*innen
- Ausflüge mit den Abteilungskolleg*innen
- Selbstorganisierte Quartalslunches
Arbeiten am KIT
Das KIT als Arbeitgeber unterstützt Bewerbende und Beschäftigte:
KIT als Arbeitgeber
Work Life Balance
Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildung
INTL Welcome Office