Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschließen, nachhaltig sichern und zugänglich machen sowie (inter-)national vernetzen.
Auf Basis der von Bund und Ländern am 26. November 2018 getroffenen Verwaltungsvereinbarung arbeiten die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) bei Aufbau und Förderung der NFDI zusammen.
Die NFDI ist als ein arbeitsteilig angelegtes, bundesweites und in Stufen aufzubauendes Netzwerk konzipiert. Sie soll ein verlässliches und nachhaltiges Dienste-Portfolio bereitstellen, welches generische und fachspezifische Bedarfe des Forschungsdatenmanagements in Deutschland abdeckt. Die NFDI entsteht stufenweise und wissenschaftsgetrieben. Ihre Dienste stehen Forschenden fach-, institutionen- sowie bundesländerübergreifend zur Verfügung.
Mit dem Beschluss zur "Förderung von neun Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)" hat die GWK am 26.06.2020 eine weitere Weiche für den NFDI-Aufbau gestellt. Das KIT ist an neun der bisher geförderten Konsortien beteiligt:
DAPHNE4NFDI
NFDI-Konsortium "DAta for PHoton and Neutron Experiments"
Ausschreibungsrunde 2020, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Grunwaldt, Jan-Dierk Weber, Frank |
ITCP IQMT |
Co-Applicant Co-Applicant |
FAIRmat
NFDI-Konsortium "FAIR Data Infrastructure for Condensed-Matter Physics and the Chemical Physics of Solids"
Ausschreibungsrunde 2020, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Wöll, Christof |
IFG |
Co-Applicant |
NFDI4Cat
NFDI-Konsortium "NFDI for Catalysis-Related Sciences"
Ausschreibungsrunde 2019, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Deutschmann, Olaf |
ITCP |
Co-Applicant |
NFDI4Chem
"Chemistry Consortium in the NFDI"
Ausschreibungsrunde 2019, Absichtserklärung, Antrag
Ansprechpartner am KIT: Bach, Felix Biedermann, Frank Jung, Nicole Theato, Patrick Wenzel, Wolfgang |
SCC INT IOC ITCP INT |
Co-Applicant Co-Applicant Co-Applicant Co-Applicant Co-Applicant |
NFDI4Earth
NFDI-Konsortium "Earth System Sciences"
Ausschreibungsrunde 2020, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Braesicke, Peter Haßler, Sibylle |
IMK IMK |
Co-Applicant Koordination für Co-Applicant |
NFDI4Ing
NFDI-Konsortium "National Research Data Infrastructure for Engineering Sciences"
Ausschreibungsrunde 2019, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Nestler, Britta Selzer, Michael Stotzka, Rainer Streit, Achim |
IAM IAM SCC SCC |
Co-Applicant Co-Applicant Co-Applicant Co-Applicant |
NFDI4Microbiota
NFDI-Konsortium "NFDI4Microbiota"
Ausschreibungsrunde 2020, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Gescher, Johannes |
IAB |
Participant |
NFDI-Matwerk
NFDI-Konsortium "NFDI-MatWerk"
Ausschreibungsrunde 2020, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Gumbsch, Peter Streit, Achim Franke, Peter Böhlke, Thomas Seifert, Hans-Jürgen |
IAM SCC IAM ITM IAM |
Co-Applicant Co-Applicant Participant Participant Participant |
PUNCH4NFDI
NFDI-Konsortium "Particles, Universe, NuClei and Hadrons for the NFDI"
Ausschreibungsrunde 2020, Absichtserklärung
Ansprechpartner am KIT: Haungs, Andreas |
IAP |
Co-Applicant |
Das KIT beteiligt sich auch an der 3. Ausschreibungsrunde.
Aktuelle Informationen zur NFDI:
Informationen der DFG zur NFDI
Video der DFG zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (Englisch)
Übersicht zu den NFDI-Konsortien
Pressemitteilung der GWK zur Förderung der NFDI-Konsortien
Impulsvortrag von Prof. Sure-Vetter zu gegenwärtigen und künftigen Aktivitäten des NFDI-Direktorats und -Vereins, Folien zum Download
Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e. V.: Aufbau und Ziele, Sonderausgabe der Open-Access-Zeitschrift "Bausteine Forschungsdatenmanagement"
Helmholtz in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), Report des Helmholtz Open Science Forums
Helmholtz Open Science Briefing, Report zum "Zweites Helmholtz Open Science Forum"
Gemeinsame Stellungnahme zum Thema Basisdienste der NFDI-Konsortien
Im Rahmen von NFDI werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert